Geeignet für Schwimmbäder, Trinkwasser, wassertechnische Anlagen aller Art. Hochstabilisierte Chlorbleichlauge mit einem Wirkstoffanteil von 155 g/l. Die Stabilisierung erhöht die Lagerfähigkeit und verhindert ein Verstopfen der Impfstelle.
FILTERMATERIAL – MEHRSCHICHTENFILTRATION – Superoxidation durch aktivierten Sauerstoff. Entfernt unerwünschte Wasserinhaltsstoffe wie Ammoniak, Eisen, Phenole, halogene Kohlenwasserstoffe und Schwefel Stickstoffverbindungen, tötet Bakterien, Viren und Algen, senkt den Nitratgehalt ,hat eine starke desodorierende Wirkung. und stellt absolut geruchs- und geschmacksneutrales Wasser zur Verfügung (Lebensmittelgerecht)
ALWAZON-2000 entspricht der DIN 19643 und den Empfehlungen der Trinkwasserkommission des Bundesgesundheitsamtes und der DVGW
90% – organisch, Chlor Dauerdesinfektion, pH-Wert stabilisierend, Algenverhütend
Flockung
Die komplette Pflege in Form von einer 200 g Tablette mit einer stabilisierten Dauerdesinfektion, Algenverhütung und Flockung. Die Auflösung erfolgt rückstandsfrei, ohne dass sich der pH-Wert verändert.
Die Blitzlösung zur Korrektur grünen oder trüben Wassers.
Ein einzigartiger Gehalt an aktivem Chlor: 75 %. Das konzentrierteste Hypochlorid auf dem Markt. Ohne Entgasung. In Pulverform, löst sich schneller als Granulat auf. Entstehung unlöslicher Stoffe unter 4% (destilliertes Wasser). Ohne Stabilisator, vermeidet Probleme, die mit einer Überstabilisierung verbunden wären.
Anwendung
Zur Korrektur grünen oder trüben Wassers: 1 Dosierverschluss (300g) für 20m³ Wasser zugeben. Das Produkt während des Filtervorgangs über dem Becken verstreuen oder in den Skimmer füllen, wenn dieser keinen stabilisierten Chlor enthält (siehe Abschnitt „Achtung“).
Stabilisiertes Chlor nicht in festem Zustand mischen: Blaues hth– Etikett (Trichlorisocyanursäure oder Natriumdichlorisocyanurat dihydrat) mit einem Chlor ohne Stabilisator: Rotes hth-Etikett (Kalzium- oder Lithiumhypochlorit).
Die relativ unbekannte DIN EN 15798 gilt seit Mai 2010 und musste im Rahmen der europäischen Harmonisierung eingeführt werden.
Quarzsand und Quarzkies von kantengerundeter Form, frei von organischen Verunreinigungen. Vvon hochwertiger Qualität aufgrund modernster Aufbereitungstechnik.
Hochkonzentriertes Flockungsmittel mit 6 fach-Verstärkerwirkung.
Nach DIN 19643.
Korrekturmittel nach DIN 19643 zur Anhebung und Stabilisierung des pH-Wertes.
Korrekturmittel nach DIN 19643 zur Anhebung und Stabilisierung des pH-Wertes.
Leicht lösliches alkalisch reagierendes Granulat zur Anhebung und Stabilisierung des pH-Wertes.
Leicht lösliches sauer reagierendes Granulat zur Senkung und Stabilisierung des pH-Wertes.
Portionierte Flockmittel Kartuschen.
Dosierung: 1x Kartusche auf 50 m³ Wasser
Chlorfreies Zweikomponentensystem 2 in 1 zur Schwimmbadwasser-Desinfektion, auf Basis von Aktivsauerstoff und Algenprophylaxe.
pH-Wert
Der pH-Wert des Schwimmbeckenwassers sollte zwischen dem schwach sauren Wert von 6,5 und dem schwach basischen Wert von 7,6 liegen. Die Verwendung der verschiedenen Wasserpflegemittel und Umwelteinflüsse machen die Bestimmung des pH-Wertes und ggf. dessen Korrektur notwendig.
Desinfektion
Viele Aufbereitungsverfahren stehen dem privaten Pool- und Spa-Benutzer alternativ zur Verfügung. Die häufigsten Verfahren sind analytisch mit den verschiedenen Tester-Varianten nachweisbar.
Die Wirksamkeit der Wasserpflegemittel ist nur in einem eingeschränkten pH-Bereich gegeben. Daher sollte neben der Konzentration der Wasserpflegemittel immer der pH-Wert des Wassers kontrolliert und ggf. reguliert werden.
esco Salztabletten für die Wasserenthärtung wurden speziell für Anwendungen in Wasserenthärtungsanlagen, wie zum Beispiel in privaten Haushalten, Hotels und Gaststätten, Krankenhäusern, Reinigungsanlagen, Wäschereien etc. entwickelt. Sie bestehen aus hochreinem Siedesalz und lösen sich einfach und rückstandsfrei in Wasser auf, helfen bei der Regeneration, verhindern Kalkablagerungen und gewährleisten den einwandfreien Betrieb der Ionenaustausch-Anlage.
NICHT DAS RICHTIGE GEFUNDEN?
Thorsten Simon
Büren 42 – 50
48712 Gescher / Münsterland
Telefon +49 (0) 2542 . 7454
info@betriebshygiene-simon.de
Öffnungszeiten:
Montags bis Donnerstags
08.00 – 17.00 Uhr
Freitags
08.00 – 13.00 Uhr
Thorsten Simon
Büren 42 – 50
48712 Gescher / Münsterland
Telefon +49 (0) 2542 . 7454
info@betriebshygiene-simon.de
Öffnungszeiten:
Montags bis Donnerstags
08.00 – 17.00 Uhr
Freitags
08.00 – 13.00 Uhr
Thorsten Simon
Büren 42 – 50
48712 Gescher / Münsterland
Telefon +49 (0) 2542 . 7454
info@betriebshygiene-simon.de
Öffnungszeiten:
Montags bis Donnerstags
08.00 – 17.00 Uhr
Freitags
08.00 – 13.00 Uhr
Etiam magna arcu, ullamcorper ut pulvinar et, ornare sit amet ligula. Aliquam vitae bibendum lorem. Cras id dui lectus. Pellentesque nec felis tristique urna lacinia sollicitudin ac ac ex. Maecenas mattis faucibus condimentum. Curabitur imperdiet felis at est posuere bibendum. Sed quis nulla tellus.
Büren 42
48712 Gescher / Münsterland
+49 (0) 2542 . 7454
info@betriebshygiene-simon.de